Aufrufe
vor 2 Jahren

MOBILITÄT 1/2020

  • Text
  • Energie
  • Elektro
  • Mobilitaet
  • Mobilitaet
  • Bluefair
  • Industrie
  • Engel
  • Fuhrparkmanagement
  • Zukunft
  • Thema
  • Unicredit
  • Verkehr
  • Austria
  • Arval
  • Wasserstoff
MOBILITÄT Infrastruktur & Technik

MOBILITÄT 1/2020 | S22 Einführung in die Verkehrswirtschaft Das Buch gibt eine Einführung in die Verkehrswirtschaft. Verkehrsträgerübergreifend werden grundlegende volks- und betriebswirtschaftliche Fragen des Personen- und Güterverkehrs behandelt. Es richtet sich sowohl an Studierende der Bereiche Verkehr und Logistik als auch an alle am Verkehr Interessierten. Der Heterogenität des Verkehrs wird das Buch dadurch gerecht, dass unabhängig von den Erscheinungsformen des Verkehrs, den Verkehrsarten und Verkehrsträgern allgemeingültige Aussagen gemacht werden. Außerdem werden interessante Besonderheiten der unterschiedlichen Verkehrsträger diskutiert. Einführung in die Verkehrswirtschaft Sebastian Kummer Verlag: UTB, Facultas 3. Auflage 2020, 418 Seiten Flexibler Einband Format: 24 cm x 17 cm Preis: € 30,89 inkl. MwSt. ISBN: 978-3-8252-8636-1 Mit dem Elektroauto in die Sackgasse E-Mobilität heißt das neue Zauberwort. Tesla ist Kult. Winfried Wolf hingegen sieht im Elektroauto nur eine neue Variante zur Intensivierung einer individuellen Auto mobilität, die für das Klima, die Umwelt und die Städte zerstörerisch ist und jährlich weltweit einen Blutzoll von einer Million Straßenverkehrstoten fordert. Die neue Zauberformel „Elektromobilität“ wird laut Wolf in die nächste Sackgasse führen. Erstens, weil unter den gegebenen Bedingungen ein Elektro-Pkw im Lebenszyklus nur maximal 25 Prozent weniger CO2 emittiert als ein Benzinoder Diesel-Pkw. Dabei wächst gleichzeitig mit dem Einsatz von Millionen neuer Elektro-Pkw die Zahl der Autos mit herkömmlichen Antrieben pro Jahr um 70 bis 100 Millionen. Die Gesamtsumme der CO2-Belastung steigt damit von Jahr zu Jahr deutlich. Mit dem Elektroauto in die Sackgasse Winfried Wolf Verlag: ProMedia, 2019. 216 S. brosch. Print: € 17,90 - E-Book: € 15,99 978-3-85371-450-8 (print), -4 (E-Book) No Car - Eine Streitschrift für die Mobilität der Zukunft Autonom, elektrisch, vernetzt - das sind die Stichworte, die die Mobilität der Zukunft beschreiben sollen; sie fehlen in keiner Sonntagsrede. Doch weder das elektrische noch das autonome Fahren haben eine Zukunft. Das vernetzte Fahren aber wird die Mobilität prägen: mit Fernbahn, Straßenbahnen und der vielleicht besten Erfindung des Menschen, dem Fahrrad. Autos haben hier keinen Platz, zu ineffizient sind sie, zu verheerend ist ihre ökologische Bilanz. Al ternativen gibt es genug. Salomon Scharf fenberg stellt sie vor. Dieses Buch ist ein provokanter Beitrag zu der Frage, wie eine zukunftsfähige und verantwortliche Mobilität aussehen kann. No Car - Eine Streitschrift für die Mobilität der Zukunft Salomon Scharffenberg Oekom Verlag GmbH 232 Seiten, Softcover Preis: € 19,99 ISBN 978-3-96238-170-7 Auch als E-Book erhältlich.

Ausblick: MOBILITÄT 2/2020 erscheint am Montag, 7. September THEMA: Elektromobilität Modelle, Ladetechnik, Infrastruktur - alles, was der Markt zu bieten hat, für Individualverlkehr und Gewerbe in Österreich. Fuhrparkmanagement neu gedacht Das gleiche zu wiederholen bringt niemanden weiter. Modernes Fuhrparkmanagement ist flexibel. Verkehr quo vadis? Wohin sich der Verkehr in den nächsten Jahren bewegen wird (müssen). Konzepte, Ideen, Fakten. Quelle: Rolls Royce Erscheinungstermine 17. Juli 2020 7. September 2020 28. Oktober 2020 MOBILITÄT Ausgabe 1/2020 Ausgabe 2/2020 Ausgabe 3/2020 HJS MEDIA WORLD APP Ihr exklusiver Zugriff auf die ganze Welt der Logistik: BINNENSCHIFF JOURNAL, UMWELT JOURNAL, RETAIL, LOGISTIK EXPRESS, BUSINESS+LOGISTIC, VERKEHRSZEITUNG, inklusive Online-Plattformen. Mit dieser App entsteht das größte zusammenhängende Informationsportal rund um die Logistik. Zeit ist kostbar! Daher beziehen Sie über die jetzt in den App-Stores von Android und Apple erhältliche LOGISTIK NEWS | HJS MEDIA WORLD APP täglich News. Holen Sie sich die Magazine mit nur einem Klick auf Ihr Smartphone oder Ihr Tablet und schmökern Sie in den aktuellen Ausgaben und/oder in unserem für Sie bereit gestellten Magazin-Archiv. Bei Bedarf können Sie die Magazine im Hochglanzformat drucken und zusenden lassen. Hier warten mehr als 100.000 News, Artikel, Interviews, Filme etc. rund um die Themen Logistik & Umwelt. Rund 800.000 Unique User aus der DACH-Region nutzten in 2019 die Leistungen und Services der HJS MEDIA WORLD & Partner.

MJR MEDIA

LOGISTIK express informiert Entscheider, Entscheidungsträger aus Industrie / Handel / Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum. Mehr auf logistik-express.com / network.logistik-express.com

transportlogistik.business / ecommerce-logistik.business / mylogistics.business / mobilitaet.business / binnenschiff-journal.at / umwelt-journal.at

© Copyright 2019   |   LOGISTIK express   |   Markus Jaklitsch   |