LOGISTIK-EXPRESS.COM LE 5/2024 | S42Transport & LogistikDas erfolgreichste Netzwerkfür Lagerlogistikund KundenbindungSeit 2016 betreibt die Logistikkooperation Log-Coop das größte Lagernetzwerk in Deutschland,der DACH-Region sowie in BeNeLux, Osteuropa,UK und Spanien. Mit über 130 Standorten undmehr als 3 Millionen Quadratmetern bewirtschafteterLagerfläche setzt die LogCoopMaßstäbe in der Logistikbranche. REDAKTIONAls ein Zusammenschluss mittelständischerLogistikunternehmen verbindetdie Kooperation langjährigeErfahrung mit innovativer Vernetzungund bietet Verladern aus Industrie und Handelsowie Logistikberatern flexible und effizienteLösungen. Das Besondere an der LogCoop ist derFokus auf die interne Vernetzung ihrer Mitglieder.„Neben externen Anfragen unterstützen wir unsereüber 130 Mitglieder dabei, interne Anfragenzu bearbeiten, wenn sie selbst keine Kapazitätenhaben“, erklärt Thomas Elkenhans, Mitglied derGeschäftsführung. „Absagen an Kunden sollenvermieden werden – stattdessen bieten wir innerhalbdes Netzwerks passende Alternativen.So bleiben Kundenbeziehungen erhalten, undMitglieder profitieren von einer starken Gemeinschaft.“
Erfolgsgeschichte: Kooperation statt KonkurrenzEin Beispiel für die Wirksamkeit dieses Ansatzesist ein E-Commerce-Unternehmen, das währendder Corona-Pandemie dringend zusätzlicheLager- und Fulfillment-Kapazitäten benötigte.Dank der LogCoop konnte ein Mitglied aus demKölner Raum diesen Kunden nicht nur gewinnen,sondern durch die Zusammenarbeit mit anderenNetzwerkpartnern vier zusätzliche Außenlagereinrichten. Das vermittelte Umsatzvolumen beliefsich auf beeindruckende 3 Millionen Euro.„In den letzten drei Jahren haben über 40 Mitgliedergemeinsam Geschäfte innerhalb desNetzwerks abgewickelt, mit einem Transaktionsvolumenim hohen siebenstelligen Bereich“,ergänzt Marc Possekel, geschäftsführenderGesellschafter der LogCoop.Stimmen aus der MitgliedschaftVictor Wiens von der Firma Am Zehnhoff Sönshebt die Bedeutung der LogCoop hervor: „Die LogCoopist für uns eines der erfolgreichsten Netzwerkeund eine echte Bereicherung.Der unkomplizierte Austausch und die zahlreichenKooperationsmöglichkeiten schaffenMehrwert und eröffnen neue Geschäftsfelder.“Wachstum in herausfordernden ZeitenTrotz der wirtschaftlichen Herausforderungendes Jahres 2024 verzeichnet die LogCoop einbeeindruckendes Wachstum von rund 10 %.Durch Veranstaltungen wie Vollversammlungen,Arbeitskreise und Messeauftritte fördert die Kooperationden Austausch und die Zusammenarbeitihrer Mitglieder. Insbesondere das Lagernetzwerkbietet durch verfügbare Kapazitätenneue Perspektiven für Unternehmen, die auf derSuche nach partnerschaftlichen Lösungen sind.Die 2013 gegründete LogCoop hat sich innerhalbvon zehn Jahren zu einem der bedeutendstenNetzwerke in der Logistikbrancheentwickelt. Mit ihrer Mission, mittelständischeUnternehmen zu vernetzen und gemeinsamstark zu machen, bietet die LogCoop ihrenMitgliedern echte Wettbewerbsvorteile – sowohlin Deutschland als auch international.
Laden...
Laden...