LOGISTIK express 2/2023 | S50 Verladung von drei MAN Salzbadreaktoren im rumänischen Hafen Constanta zur Weiterreise per Hochseeschiff zu ihrem Zielort in der chinesischen Stadt Yantai (Provinz Shandong) Bild: MAN Energy Solutions Das WIFO kommt in einem Forschungsbericht zum Schluss, dass die Kosten im Verkehrssektor „zum Großteil auf die Gesellschaft abgewälzt werden“. Dass es auch anders geht, ohne die Transportwirtschaft abzumurksen, zeigen Beispiele aus Deutschland, wo Kommunen kurzerhand die Eigeninitiative ergreifen und Sondernutzungsgebühren im Straßenverkehr einheben. Schöner Nebeneffekt zu mehr Kostenwahrheit – die Kassen der Gemeinden klingeln. In Österreich wird mehr als je zuvor durch die grüne Verkehrspolitik deutlich, dass der Flussraum Donau multifunktional ist. Neben Schwertransporten beanspruchen Surfer, Ruderer, Motorsportler, Schwimmer, Fischer, Kormoran und Wasserspinne den gleichen Lebensraum. Dazu kommt, dass zunehmend Gruppen das Donauwasser absaugen, weil sie das Grundwasser schon verbraucht oder versaut haben. Mehr als jede andere Verkehrspolitik bisher ist bestrebt, die völlig unterschiedlichen Nutzer miteinander in Einklang zu bringen. Lösungen dafür gibt es nicht. Denn das würde bedeuten, man kann auch auf der Autobahn oder auf dem Flugfeld Radfahrer, Fußgänger, spielende Kinder, Flora und Fauna nebeneinander gewähren lassen. Tatsächlich bestimmt aber ohnehin nicht die Verkehrspolitik, wer, wann, wo fährt, sondern die jeweils stärkste Lobby. Wenn die Fischer sagen, „nur kane Wölln“, unsere Fische vertragen keinen Wellenschlag durch Schiffe, dann fährt kein Schiff, aber dafür um 50 Prozent mehr LKW. Das ist zwar kein Naturgesetz, aber eine bewusst sinnbefreite Entscheidung. Man stelle sich vor, an einem x-beliebigen Messpunkt auf der Westautobahn A1 kommt jeden Tag 1 (ein) LKW vorbei. Das ist exakt die reale Situation auf der Wasserstraße. Firmeninfo: MAN Energy Solutions ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an – für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. MAN Energy Solutions hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, MAN PrimeServ. (PB) SICHERN SIE SICH IHREN WETTBEWERBSVORSPRUNG BINNENSCHIFF JOURNAL https://binnenschiff-journal.at
Laden...
Laden...
Laden...
LOGISTIK express informiert Entscheider, Entscheidungsträger aus Industrie / Handel / Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum. Mehr auf logistik-express.com / network.logistik-express.com
transportlogistik.business / ecommerce-logistik.business / mylogistics.business / mobilitaet.business / binnenschiff-journal.at / umwelt-journal.at