Aufrufe
vor 2 Wochen

LE-1/2025 Journal Intralogistik & E-Commerce

  • Text
  • Unternehmen
  • Logistik
  • Intralogistik
  • Europa
  • Automatisierung
  • Zukunft
  • Effizienz
  • Logimat
  • Künstliche intelligenz
  • Robotik
  • Lagerwirtschaft
  • Ecommerce
LOGISTIK express Zeitschriften liefern Know-how und bieten ein ideales Umfeld für multimediale Werbebotschaften.

LOGISTIK EXPRESS (AT) LE

LOGISTIK EXPRESS (AT) LE 1/2025 | S42sortenreine E2-Gebinde aus dem Wareneingangals auch kommissionierte E2-Kundengebindeein- und ausgelagert. An die Shuttle-Gassensind seitlich Pickzonen angeordnet. Die Pickschächteder Quell-Behälter (Person-zur-Ware)werden von den Shuttle-Fahrzeugen mit sortenreinenGebinden nachgefüllt. Die Kommissionierungvon C-Artikeln sowie Wiegeartikelnerfolgt an Ware-zur-Person Plätzen.2. Frischgeflügel - Qualität, die man schmecktBei der Produktion und dem Versand von Frischfleischsind kurze Wege und eine gute Klimatisierungentscheidend. Das neue Logistikzentrumeines bekannten deutschen Frischgeflügelverarbeitersist daher über eine Förderbrückefür Paletten, Kisten und Kartons mit der Produktionverbunden. Diese werden vollautomatischauf ein Trägerregal gestellt. Herzstück derLogistikanlage ist ein Hochleistungs-Shuttlesystem,das die aus der Produktion kommendenWaren bei ca. 0-2°C zwischenlagert undnach Kundenauftrag sequenziert auslagert. AmKommissionierplatz werden die E1-, E2-Kistenund Kartons auf automatisch bereitgestellteKundenpaletten palettiert. Es werden auchOnline-, Stück- und Sortimentsaufträge bearbeitet.Ein weiterer Bereich ist das Tiefkühllager.Hier lagern die Paletten bei -25°C in einerVerschieberegalanlage. Die Unitechnik-LagerverwaltungssoftwareUniWare steuert alle Warenbewegungenvon der Übernahme aus derProduktion über die Etikettierung der Produkte,die Ware-zur-Person-Kommissionierung bis hinzur Verladung.3. Immer einen Schritt voraus sein, Herausforderungenspielend meistern und Genuss neuerlebenEin bekannter Hersteller von Gewürzen undSaucen hat diese Herausforderung unterstütztvon Generalunternehmer Unitechnik mit einemWare-zur-Person-Kommissioniersystem gelöst.Ware-zur-Person Kommissionierplätze für Behälterund Paletten übernehmen die Bearbeitungder Kundenaufträge. Außerdem kommenRoboter zum Palettieren und Depalettieren zumEinsatz. Um den oben geschilderten Spagatzwischen Großaufträgen und E-Commerce zubewältigen, wurde am Warenausgang ein Hubbalkenspeicherfür die Auftragskonsolidierunginstalliert. Neben der Förder- und Lagertechnikspielt das Lagerverwaltungssystem UniWare dabeidie entscheidende Rolle.Künstliche Intelligenz zur BestellvorhersageAuch der der Einsatz von künstlicher Intelligenz(KI) zur Vorhersage von Bestellungenist ein weiterer entscheidender Faktor für dieOptimierung der Frischelogistik. Durch das Sammelnund Analysieren großer Datenmengenkönnen Algorithmen des maschinellen Lernensdie Nachfrage wesentlich besser vorhersagenals ein erfahrener Mitarbeiter. Dadurch könnenLogistikunternehmen ihr Personal besser planen,ihre Lagerbestände effizienter verwalten und dieVerschwendung von Lebensmitteln minimieren.KI kann auch dabei helfen, Lieferzeiten zu optimierenund dynamische Lieferpläne zu erstellen,die auf Echtzeitdaten wie Verkehrsinformationenund Wetterbedingungen basieren. (RED)Fazit: Automatisierung ist ein Schlüsselfaktorfür eine effiziente und nachhaltige Lebensmittellogistik.Vor dem Hintergrund deszunehmenden Arbeitskräftemangels ist sieein notwendiger Schritt, um den hohen Anforderungenweiterhin gerecht zu werdenund gleichzeitig die Qualität zu sichern.Neben exakt aufeinander abgestimmtenEin- und Auslagerungsstrategien unterstützteine automatisierte Lösung auch die Einhaltungund Dokumentation von Hygienestandardsund Kühlketten. Leistungsreservenfür Nachfragespitzen lassen sich ebensorealisieren wie die Kleinteiligkeit desE-Commerce-Geschäfts. „Ein Logistiksystempassgenau auf die eigenen Prozessezugeschnitten, lässt sich am besten durcheine herstellerneutrale Planung und Realisierungsowie guten Service umsetzen“, soKaya. Die Zukunft der Lebensmittellogistikliegt in der weiteren Integration von KI undRobotik, um die Effizienz zu steigern undneue Geschäftsmodelle im E-Commerce zuermöglichen.

– Kostenlose Anzeige –WIR GEBENKINDERN WIEDEREIN ZUHAUSESPENDEN UNTER WWW.PROJUVENTUTE.ATSPENDENKONTO: IBAN: AT61 2040 4000 4040 4600

LOGISTIK express / MJR MEDIA

 
 

 
 

 

© Copyright 2023 | LOGISTIK express | MJR MEDIA