LOGISTIK EXPRESS (AT) LE 1/2025 | S22Intralogistik & E-CommerceRFID-Spezialist sysproerhält Top Supplier RetailAward 2025Der IT-Systemintegrator und RFID-Experte sysproGmbH (Berlin) wurde mit dem Top SupplierRetail Award 2025 ausgezeichnet. Der renommiertePreis wird jährlich vom EHI Retail Instituteund der Lebensmittel Zeitung verliehen.REDAKTIONPrämiert wurde eine integrierte IT-Lösung für den Mode- und Lifestyle-Spezialisten Pier14. Gemeinsam mitsyspro werden die Projektpartner digimagoGmbH (Lohmar) und Remira GmbH (Dortmund)ausgezeichnet. Die Verleihung fand am18. Februar 2025 auf der Retail-Leitmesse Euro-CIS in Düsseldorf statt.Der Top Supplier Retail Award würdigt herausragendedigitale Lösungen für den Handel. Diefür den Kunden Pier14 entwickelte Lösung erfülltdiesen Anspruch durch eine überzeugendeIntegration von Warenwirtschaft, digitaler Kundeninteraktion,intelligentem Bestandsmanagementund smarten Workflows.Pier14 hat sich als Premiumadresse für Fashion,Beauty und Accessoires an der Ostseeküsteetabliert - mit einer einzigartigen Mischungaus Lifestyle, Genuss und Shopping. In den insgesamt16 Stores in Heringsdorf, Zinnowitz undKühlungsborn werden die Besucher mit erstklassigemInterieur, feinen kulinarischen Angeboten,einer herausragenden Warenpräsentation undvorbildlichem Kundenservice begeistert. Der Mixaus digitaler Interaktion und kundenfreundlichenOmnichannel-Prozessen wird durch eine tiefgreifendeProzess- und Datenintegration überdas gesamte Filialnetz ermöglicht, deren Basiseine lückenlose syspro-RFID-Infrastruktur ist.Im Fokus der prämierten Pier14-Lösung stehtdie optimale Steuerung der erfolgskritischenFaktoren Warenverfügbarkeit, Kundenerlebnis,Beratungsqualität, Serviceangebot, Omnichannel-Integrationund Prozesseffizienz. Für dieseHerausforderungen findet die Lösung Antwortenauf neuestem technologischen Stand. EineSchlüsselrolle dabei hat die syspro-RFID-Infrastruktur:Sie beschafft und verbindet Echtzeit-Daten aus sämtlichen Filialen, Workflows, Bestandsveränderungenund Transaktionen - undsie bildet Store-Prozesse einfach und komfortabelauf dem mobilen Equipment der Mitarbeiterab.Preisträger des reta Awards 2025 und des TOP Supplier Retail Awards 2025: V.l.n.r.:Stefan Richter, Geschäftsführer Pier14 Unternehmensgruppe, Michael Hedtke,COO syspro, und André Bartscher, Geschäftsführer digimago / Foto: Jens SchraderWarenverfügbarkeit und Bestandsmanagementsorgen dafür, dass Kunden überhaupt finden,was sie kaufen wollen. Hierzu gehören vielekleine und große Prozesse in der Artikellogistik.Die Pier14-Lösung reduziert zum Beispiel die
Aufwände der Mitarbeiter für die Warenanahmeum bis zu 95%. Artikelbewegungen im Storeoder Umlagerungen in andere Filialen werdenin Echtzeit erfasst, so dass jeder Artikel zu jedemZeitpunkt identifiziert werden kann. DieEtikettierung erfolgt statt mit Barcodes durchRFID-Tags, was ein kontaktloses Auslesen undein zentimetergenaues Lokalisieren im Raummöglich macht. Vollständige Store-Inventurenkönnen bei Erfassungsraten von bis zu 18.000Artikeln pro Stunde im laufenden Betrieb erfolgen.Und jede Bestandsveränderung wird sofort andie Warenwirtschaftssysteme übermittelt.Das Kundenerlebnis wird einerseits durch digitale,interaktive Terminals und andererseitsdurch persönlichen Service geprägt. So wird dasAngebot auf der Fläche durch Touchscreens umweitere Artikel und Informationen ergänzt, wasfür einen spürbaren Up- und Cross-Selling-Effekt sorgt. Die Berater vor Ort sind dank ihrerHandhelds immer mobil und in Echtzeit über ihreProdukte im Bilde - und sie haben dank vereinfachterBestandsverwaltung viel mehr Zeit fürden Kunden. Gewünschte Artikel werden perHandheld in jedem Winkel des Stores gefundenoder schnell und direkt aus anderen Filialen undLagern beschafft. Und Warteschlangen an derKasse werden kürzer, weil statt einem Einzelscandank RFID-Tagging der gesamte Einkauf gleichzeitigerfasst wird.Der Omnichannel-Verkauf - ein paralleler, integrierterBetrieb von Onlineshop und Stores - istein wichtiger Teil der Pier14-Geschäftsstrategie.Die Integration steigert die Verfügbarkeit aufallen Kanälen, weil jeder Artikel unabhängigvon seiner Platzierung verfübar ist. Online-Bestellungenlösen in Echtzeit ein mobiles Artikel-Picking per RFID-Handheld im Store aus. Lieferscheinesowie Versand- und Retourenlabelwerden dabei sofort erstellt. Und die Synchronisationzwischen Store, eCommerce Cloud undWarenwirtschaftssystem läuft automatisch.syspro gehört seit über 20 Jahren als Technologieentwicklerund IT-Systemintegrator zu denführenden Anbietern von Auto-ID- und RFIDgestütztenProzesslösungen. Das Einsatzgebietder Lösungen umfasst dabei sämtliche Arbeitsabläufeund Datenprozesse in den Supply Chainsvon globalen Produktions-, Distributions- undHandelsunternehmen. Hier schafft syspro messbarenMehrwert: gesteigerten Umsatz, geringereKosten, kurze ROI-Zyklen, resiliente Prozessesowie assistierte und automatisierte Workflows.Parallel dazu erschließt syspro mit den eigenenSystemen innovative Hochtechnologien für dieGeschäftsmodelle der europäischen Realwirtschaftim Mittelstand. Über eine besonderstiefe Branchenexpertise verfügt das Unternehmenin den Segmenten Food, Fashion, Retail undIndustrie. Zu den Kunden von syspro gehörennationale und internationale Fashion Retailer, dieTextilindustrie, Lebensmittelproduzenten, Logistikunternehmen,Einzelhandelsketten, Unternehmender Bauwirtschaft oder die Schuh- undLederwarenindustrie. (RED)LOGISTIK expressinformiertSichern Sie sich IhrensubstanziellenWettbewerbsvorsprung› Intralogistik & E-Commerce› Handel & Distanzhandel› Transport & LogistikPier14 arbeitet bereits seit mehreren Jahrenmit syspro zusammen und hat in dieser Zeit dietechnologische Integration der Filialen und derArtikellogistik konsequent vorangetrieben. Mitdem aktuellen Stand des Systems hat das Handelsunternehmeneinen neuen Benchmark fürdie Retail-Branche geschaffen.
Laden...
Laden...