LOGISTIK express 1/2023 |S2 INHALT / EDITORIAL / IMPRESSUM INHALT 1/2023 02 Inhalt / Editorial / Impressum 04 Wie viele Freihandelsabkommen brauchen wir eigentlich? 06 Reformgruppe für mehr Beschäftigung: Leistung muss sich lohnen 08 Retail Challenges: Kostenlawine, Reformstau und Planungsunsicherheit 14 Ethischer Konsum, Klimakrise, Kreislaufwirtschaft gewinnen an Bedeutung 18 Challenges 2023 und darüber hinaus – was kommt alles auf uns zu? 28 Elektromobilität – der Weisheit letzter Sch(l)uss? 32 Brennstoffzelle und e-Fuel – die besseren Alternativen? 34 Die Zukunft des europäischen Verkehrs – ein Drahtseilakt? 38 DB Schenker schickt ersten Prototyp des Volta Zero auf die Straße 40 Die Post bringt allen was, auch der Umwelt 42 Es ist genug zu transportieren, aber.. 46 Cargo Center Graz wird noch größer 50 Kombi-Verkehr erlebt massive Veränderungen 52 Gigaliner, die Kapitäne der Landstraße, oder monströse Verkehrspolitik? 56 Logistik-Führungskräfte betrachten Rezession als wahrscheinlich, sicher 60 Chinas Öffnung Auswirkung auf die Supply Chains 64 Lieferkettengesetz ist n Kraft getreten Unternehmen müssen handeln 68 Zukunft der Zustellung auf der letzten Meile 70 Datengeführte, vorsortierte B2C Zustellung 72 DHL Logistics Trend Radar gibt Einblicke in Zukunftstrends 76 Künstliche Intelligenz in der Lohnfertigung 80 Perfekt und platzsparend 84 Dieser Cobot braucht ein gutes Auge 88 Online-Apotheke Apotea setzt auf automatische Roboter 92 SSI Schäfer Gruppe verzeichnet herausforderndes Geschäftsjahr 94 LogiMAT 2023: Intralogistik-Fachwissen auf drei Bühnen 98 LogiMAT 2023: Mehr Energieeffizienz in der Intralogistik 101 LogiMAT öffnet Blick in die Zukunft von AutoID und Verpackung 106 Untergang des Mittelstands: Lässt sich der Wirtschaftsmotor retten? 108 Die Gefahr von digitalem Geld 06 18 28 34 76 RETAIL Der Handel ist der Beschäftigungs- und Wirtschaftsmotor der Republik Österreich. Lesen Sie mehr über die Herausforderungen des Einzelhandels in Österreich. LOGISTIK LOGISTIK express hat sich für Sie bei Interessensvertretern umgehört, worauf wir uns gefasst machen müssen. AUTOMOBIL Das EU-Parlament hat den Beschluss für das Verbot neuer PKW mit Verbrennungsmotor ab 2035 beschlossen. Wären Brennstoffzellen und e-Fuel die besseren Alternativen? TRANSPORTLOGISTIK Unwirtschaftliche Leerfahrten in der Transportlogistik. Künstliche Intelligenz hin oder her, niemand ist bereit, das Problem an der Wurzel zu bekämpfen. INTRALOGISTIK Spannede Anwenderberichte und vom 25. bis 27. April findet in Stuttgart die Messe LogiMAT statt. Über 1.500 internationale Aussteller präsentieren neueste Trends, Produkte und Projekte. Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Neue Jahr hat Schwung aufgenommen und einige Unternehmen strotzen vor Euphorie. Wir alle wollen wirtschaftlich das Beste aus dem Jahr herausholen, doch dank politischer Kronleuchter wird es unseren Leistungsträgern nicht leicht gemacht und das beschlossene Verbrenner-Aus wird uns noch einiges kosten, hoffentlich nicht unseren Industriestandort. Doch so lange am politischen Parkett Inkompetenz toleriert wird, sehe ich für unseren Industriestandort keine rosigen Zeiten. Zudem sind Kriegserklärungen oder Hoppalas einer deutschen Politikerin fehl am Platz. Diesbezüglich würde ich mir Besonnenheit und auch gebildete Führungspersönlichkeiten für prägende Entscheidungen am europäischen Parkett wünschen. Zuversichtlich stimmt die Gewissheit, dass sich die Leitwirtschaft von politischen Nebengeräuschen nicht aufhalten lässt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude mit unserer LOGISTIK expres Ausgabe 1/2023. IMPRESSUM Markus Jaklitsch, Medieninhaber LOGISTIK express / MJR MEDIA WORLD Hameaustraße 44, 1190 Wien +43 676 7035206, info@logistik-express.at www.logistik-express.com Redaktion: Angelika Gabor, Dirk Ruppik, Peter Baumgartner u.v.m. Fotos: istockphoto.com 04 KOMMENTAR Laut dem Deter-Überwachungssystems des Nationalen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) wurden im Februar 209 Quadratkilometer Waldfläche vernichtet. 106 WIRTSCHAFT POLITIK Im Fall eines Blackouts wird Bargeld das einzige offizielle Zahlungsmittel sein, das noch funktioniert, denn nur Bares ist Wahres.
LOGISTIK express 1/2023 | S54 50 Pr
LOGISTIK express 1/2023 | S58 • U
LOGISTIK express 1/2023 | S62 Laut
LOGISTIK express 1/2023 | S66 #conn
LOGISTIK express 1/2023 | S70 TRANS
LOGISTIK express 1/2023 | S74 näch
LOGISTIK express 1/2023 | S78 Die w
LOGISTIK express 1/2023 | S82 „Di
LOGISTIK express 1/2023 | S86 kete
LOGISTIK express 1/2023 | S90 Joach
LOGISTIK express 1/2023 | S94 Werts
LOGISTIK express 1/2023 | S98 PREIS
LOGISTIK express 1/2023 | S102 INTR
LOGISTIK express 1/2023 | S106 WIRT
LOGISTIK express 1/2023 | S110 Appl
Laden...
Laden...
Laden...
LOGISTIK express informiert Entscheider, Entscheidungsträger aus Industrie / Handel / Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum. Mehr auf logistik-express.com / network.logistik-express.com
transportlogistik.business / ecommerce-logistik.business / mylogistics.business / mobilitaet.business / binnenschiff-journal.at / umwelt-journal.at