Aufrufe
vor 2 Jahren

LE-1-2022

  • Text
  • Ecommerce
  • Intralogistik
  • Logimat
  • Politik
  • Energie
  • Russland
  • Ukraine
  • Logistikexpresscom
  • Europa
  • Zukunft
  • Automatisierung
  • Pandemie
  • Deutschland
  • Handel
  • Digitalisierung
  • Unternehmen
  • Logistik
LOGISTIK express Journal 1/2022 Titel: Wirtschaftsstandort Europa

LOGISTIK express

LOGISTIK express 1/2022 | S70 Die Welt braucht saubere Energie – die Welt braucht Kernkraft Der Energiekonsum hat sich in den letzten Dekaden immer weiter verdoppelt. Ein Großteil kommt immer noch von fossilen Brennträgern wie Gas, Kohle und Öl. Ca. 11 Prozent stammen aktuell aus der Atomkraft. Durch die Forderung, klimaneutral zu werden und saubere Elektrizität zu erzeugen, wird der Bedarf nach emissionsfreien Alternativen, die auch zuverlässig sind, immer größer. Parallel dazu wird der Bedarf weiter steigen durch die Digitalisierung und die Elektrorevolution. Zudem hat die Forschung keine Pause eingelegt, und so ist die nächste Generation von Kernkraftwerken noch effizienter und sicherer. Selbst das erdbebengeplagte Japan hat abgeschaltete Reaktoren wiederbelebt und plant neue Atomkraftwerke. Durch den Trend, die fossilen Energieträger zu verbannen und schadstofffreie Lösungen zu fördern, wird die Kernenergie weiter ins Licht rücken. Immerhin ist die Kernenergie momentan der einzige grundlastfähige Energieträger, der den Spagat zwischen steigendem Stromverbrauch und emissionsfreier Energieerzeugung erbringen kann, und Uran ist hierfür unersetzlich. All das führt zu einer Schlussfolgerung: Es gibt momentan keinen Weg am Uran vorbei. Selbst wenn „verstrahlte“ und weltfremde Experten und Politiker das Ende der Atomkraft ausgerufen haben - damit lagen sie wieder einmal völlig daneben. Das Gegenteil ist richtig: Das Atomkraft-Zeitalter scheint gerade erst richtig zu beginnen. Global gibt es 442 Reaktoren in 31 Ländern (Stand Februar 2021). 17 weitere Länder werden in den nächsten Jahren dazu stoßen (Ägypten, Jordanien, Türkei, Indonesien). Die USA betreiben mit 95 Stück die meisten Atomkraftwerke. China hat 49, baut gerade aber 54 weitere Reaktoren, um seinen immensen Energiehunger als Werkbank der Welt zu stillen. Bis 2050 will die Regierung im Reich der Mitte sage und schreibe 230 weitere AKWs bauen. Weltweit sind aktuell 112 Atomkraftwerke im Bau und 330 in Planung (Stand Dezember 2021). Fakt ist: Ohne Atomkraft ist es unmöglich, die Pariser Klimaziele zu erreichen! Man darf gespannt sein, wann die deutsche Politik von ihrem teuren Sonderweg abkommt. Bis dahin müssen wir, die Bürger, die Zeche bezahlen durch steigende Strompreise und sinkende Wettbewerbsfähigkeit. (RED) Marc Friedrich ist sechsfacher Bestsellerautor, Finanzexperte, Redner, Vordenker, Freigeist und Gründer der Honorarberatung Friedrich Vermögenssicherung GmbH. Mehr unter: https://friedrich-partner.de YouTube: https://www.youtube.com Twitter und Instagram: MarcFriedrich7

LOGISTIK EXPRESS B2B FIRMENSUCHE Branchenportale mit Google Maps... Finden Sie Ihren Logistik-Partner. Die B2B Firmensuchportale umschließen Unternehmen rund um die Logistik. Wenn Sie Ihr Unternehmen hervorheben möchten, so stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite... E-Mail: info@logistik-express.at http://www.logistik-express.com

MJR MEDIA

 
 

 
 

 

© Copyright 2023 | LOGISTIK express | MJR MEDIA