BESTZEITEN Bestellungen und Lieferzusagen sind heute eine Frage von Sekundenbruchteilen. Die benötigte Leistung muss schnell und wirtschaftlich erbracht werden. Das erfordert eine ausgefeilte Technik und Organisation im Lager. DURCH DYNAMISCHE Wir sorgen bei Ihren Förderund Kommissionieraufgaben in der gesamten Prozesskette für kürzere Durchlaufzeiten, höhere Qualität, SYSTEME. Just-in-time-Lieferungen, optimale Transparenz, Flexibilität und Effizienz. Setzen Sie unsere Erfahrung gewinnbringend ein. Wir beraten Sie gerne. Besuchen Sie uns: METAV Düsseldorf | 31.03. - 04.04.2008 INTERPACK Düsseldorf | 24. - 30.04.2008 PLANUNG UND BERATUNG CEMAT Hannover | 27. - 31.05.2008 FÖRDERTECHNIK AUTOMATISCHE KOMMISSIONIERUNG PAPIERLOSE KOMMISSIONIERUNG SORTER- UND VERSAND-SYSTEME BEHÄLTERHANDLING-SYSTEME PAPIERHANDLING-SYSTEME IT/LOGISTIKSOFTWARE SERVICE UND WARTUNG SSI SCHÄFER PEEM GMBH Fischeraustraße 27 A-8051 Graz/Austria Tel. +43/316/6096-0 Fax +43/316/6096-457 sales@ssi-schaefer-peem.com www.ssi-schaefer-peem.com
INHALT | EDITORIAL COVERFOTO: ISTOCKPHOTO.COM INHALT AKTUELL 05 LogiMAT 2008 06 CO sinkt – CO2 steigt 07 Neue EU Richtlinen – AEO-Zertifikat PERSÖNLICHKEITEN 08 Dr. Franz Fischler über den verfehlten Beitrag Österreichs zur CO2-Reduktion NETZWERKE 10 Josef Bernhardt – ein großartiger Logistiker geht in Ruhestand BVL 24. Logistik Dialog 2008 Ökologische und soziale Aspekte 11 Industrie: Jeder 6. Mitarbeiter ist Logistiker 12 Quality is back 2008 13 Quality Day in Graz UNTERNEHMEN IM FOKUS 14 TGW optimiert bei VW und realisiert bei Hella 15 LINDE rundet Staplerbaureihe ab 17 SALOMON geringere Kosten bei höherer Qualität 18 JUNGHEINRICH – von Altbewährtem zur neuesten Technologie 20 GS1 Standards 21 HUBER setzt auch künftig auf BIRKART 22 WÜRTH Von der Schraube zum Schraubenkönig 23 KNAPP - OSR erstmals in deutscher Pharmaanlage installiert 24 REWE – Wir stellen hohe Anforderungen 25 MONDI - Best Practice in Österreich 26 SSI Schaefer Peem - Besser geht´s (fast) nicht 27 SCHOELLER ARCA SYSTEMS - Neuer Behälter für die Österreichische Post 28 COMBASE Repair Clearing Concept IM GESPRÄCH 29 Kaminabend der Fraunhofer-Gesellschaft TERMINE 30 Messetermine im Überblick LOGISTIK express SPEZIAL Sonderteil (Heftmitte) - BVL 24. Logistik Dialog LOGISTIK express 1|2008 EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser! Zunehmende Globalisierung sowie die Entwicklung hin zu einem Käufermarkt stellen immer höhere Anforderungen an Unternehmen und verschärfen den Qualitäts- und Preiswettbewerb. Logistische Prozesse umfassen alle Bereiche eines Unternehmens die betriebliche Flüsse optimieren. Besonders auf technischem Gebiet wird viel in Forschung und Innovation investiert. Doch neben der Optimierung des Güter- und Informationsflusses, müssen wir heute mehr denn je unsere Ressourcen „Mensch & Umwelt” bewusst ins Auge fassen. Logistik Express ist das Fachmedium für Logistik und richtet sich an Logistik Insider, wie Entscheidungsträger unserer Wirtschaft. Unser Netzwerk spannt sich vom Unternehmer über Vereine, Organisationen und Cluster. Nur ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch miteinander erlaubt, voneinander zu lernen und laufende Herausforderungen mit Zuversicht und Unternehmenslust erfolgreich anzupacken und zu meistern. Logistik Express ist mit rund 7.000 fachspezifischen Pressemeldungen auch das informationsreichste Logistikportal Österreichs und ein Begriff im deutschsprachigen Raum. Unsere Leserinnen und Leser informieren wir regelmäßig mit aktuellen Unternehmensmeldungen und Fachberichten. Markus Jaklitsch IMPRESSUM LOGISTIK express | Fachmedium für Logistik Herausgeber und Medieninhaber: Markus Jaklitsch Klederinger Str. 43, 1100 Wien, Austria T: +43(0)676-957 8311, T: +43(0)676-703 5205 F: +43(0)720-505 9679, E: info@logistik-express.at www.logistik-express.at Redaktion: Angelika Thaler, Stephan Hofstätter Grafik / Layout: Hermann Stöckl, hermannsgrafik.at www.logistik-express.at LOGISTIK express 1|2008 3
Laden...
Laden...
Laden...
LOGISTIK express Ausgabe 4/2020. „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
Sicher. Und morgen? "Alles dreht sich um Ihre Sicherheit. Wir schützen Österreich"
Bundesministerium Landesverteidigung: Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2020. Politische Analysen für mehr Sicherheit? Ja, bitte! ISBN: 978-3-902275-50-9
Ferienzeit ist Zeit für Binnenschifffahrt, Wassersport, Öffentlicher Verkehr und Transport
COVID-19 fegt zurzeit nicht nur Autobahnen, sondern auch die Wasserstraße leer.
UMWELT JOURNAL Mediadaten 2021: Medienkonzepte für Partner aus Industrie, Wirtschaft und Organisationen zu den Themen Klima, Umwelttechnik, Energie und Abfallwirtschaft, Mobilität und Green Finance. Erscheinungstermine für das Fachmagazin 2021, alle Formate. ANZEIGEN - PRESSESERVICE - NEWSLETTER - ABOS - ANBIETERVEREICHNIS - UNTERNEHMENSPROFIL - VIDEOS - ADVERTORIAL
UMWELT JOURNAL 2020-4 Themen dieser Ausgabe sind: Luftqualität digital verbessern, Zukunftsthema Wasserstoff, OMV und Verbund setzen auf Photovoltaik, Ausbildung zum Umwelttechniker, Sanieren mit Naturbaustoffen, Energieverbrauch in historischen Gebäuden senken, Krisenbewältigung - gewusst wie; Ausbildungen & Seminare, Bibliothek; Veranstaltungen: EPCON, Recy & DepoTech, POLLUTEC
Die Themen von UMWELT JOURNAL Nr. 6/2020 sind: 02 Termine & Events 03 Editorial, Impressum, Inhalt 04 Aktuelles 06 Technische Regenwasserfilter 10 EU-Green Deal für Batterien 14 AWES 2020 – Rückblick 16 Recycling von Rotorblättern 18 Antrieb für die Azimut-Steuerung 20 Recy & DepoTech 2020 22 Qualität beim Recycling 24 Mobilitätswandel ist Haltung 26 Interview: Ute Teufelberger, BEÖ 28 INNIO mit 1-MW-Großgasmotor 30 Heinzel Energy und ECO-TEC 32 Ausbildungen, Seminare, Partner 33 Kommentar: 5 Erkenntnisse aus 2020 34 Ausblick UMWELT JOURNAL 2021 35 Sonderausgaben für 2021
Themen dieser Ausgabe sind: Energiebilanz von Photovoltaikanlagen - POLLUTEC 2020 online - Recy & DepoTech 2020 online - Regenabfluss von Verkehrsflächen - 15. CSR-Tag Nachbericht - Staatspreis Unternehmensqualität - Nachhaltige Immobilien - Brennstoffzelle wird noch Zeit brauchen - ARA fürchtet um kleine Betriebe - EsKorte: Sensorgestützte Stoffstromüberwachung für Kunststoffabfälle - Seminare, Prüfungen, Ausbildungen - Bibliothek
UMWELT JOURNAL 2020-3 Themen dieser Ausgabe sind: Einwegpfand auf Kunststoffflaschen, Stromspeicher fürs Gewerbe, Klimagemeinde Traiskirchen, Neptun Wasserpreis, Windpark Wild, Regenwasser als Ressource, Unternehmen für Klimaschutz, Staatspreis Unternehmensqualität; Veranstaltungen: BLUE FAIR, EPCON, Recy & DepoTech, POLLUTEC
UMWELT JOURNAL 2/2020 (veröffentlicht: 30.04.2020) Themen: FEMtech-Expertin des Monats, Ende der Kohlekraft in Österreich, Rekordjahr für Windkraft, Photovoltaik-Ausbau in Österreich, Post fährt mit Solar-Lkw, E-Mobilität in Österreich, Kreislaufwirtschaft, Regenwasser versickern, Pellets speichern, Umwelttechniker gesucht, Condition Monitoring Systeme (Dekanterzentrifugen), Modernes Wohnen, Bibliothek, Ausbildungen, Seminare.
UMWELT JOURNAL 1/2020 (veröffentlicht: 31.01.2020) Themen: Kreislaufwirtschaft, IFAT 2020, Energiesparmesse Wels, Bauen & Energie Wien, E-world Essen, Regierungsprogramm Österreich - Umwelt, Living Standards Award 2020, Abfallentsorgung, Gasturbinen, Bibliothek, Personalia, Seminare.
In BUSINESS+LOGISTIC 6/2020 verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die Situation in Wirtschaft & Logistik während der Corona-Krise. Dabei wird klar, dass nicht alle Teile der Wirtschaft in der DACH-Region gleichermaßen betroffen sind. Das Bild, das sich bietet ist sehr heterogen. Zudem sind die Transformationsprozesse, welche die Märkte jetzt erleben, zwar von der Corona-Krise befeuert, haben jedoch schon vor beinahe einem Jahrzehnt eingesetzt. Lesen Sie dazu auch das Interview mit Roland Seebacher, Geschäftsführer des Intralogistikspezialisten BITO Austria.
In der Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC 4/2020 befassen wir uns mit den Gewinnern des IFOY-Award und stellen diese vor. Interessenten für Logistik-Automationslösungen der Premium-Klasse kommen hier voll auf ihre Kosten.
Liebe Freunde von BUSINESS+LOGISTIC. Die neue Ausgabe BUSINESS+LOGISTIC 2/2020 widmet sich ganz den Auswirkungen der Corona-Krise. Wir geben einen Überblick darüber, was auf Europa als Okonomie im allgemeinen und die Ökonomien in Deutschland und Österreich im besonderen zukommt. Wir behandeln die wesentlichen Gründe, weswegen diese Krise in Europa überhaupt so dramatisch werden konnte und denen medial kaum Beachtung geschenkt wird: Die Nationalstaaterei der Regierungen und damit ihre geringe Bereitschaft zur Kollaboration. Die Logistikwirtschaft ist, ebenso wie viele andere Branchen, von den Shutdowns der Nationalstaaten hart getroffen. Dennoch sehen ihre Macher optimistisch der Zukunft entgegen. Lesen Sie in exklusiven Interviews in unserem HJS SPECIAL CORONA , wie die CEOs (vom Großkonzern bis zum KMU) in der DACH-Region mit der Krise fertig werden, welche Akzente sie setzen und wohin für sie die Reise geht. Lesen Sie aber auch, welche Knackpunkte es für sie zu bewältigen gilt. Darüber hinaus gibt es aber auch tolle Best Practise-Beispiele für den Erfindungsreichtum der Unternehmen, Lösungen für die Gesellschaft zu kreieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre, Ihr BUSINESS+LOGISIC-Team HaJo Schlobach (Herausgeber und Chefredakteur)
Tag des Handels, eCommerce Logistik-Day, Chinas e-Commerce Boom, Binnenschifffahrt, BREXIT, MERCOSUR, ASEAN
Handel im Wandel. Lesen Sie TRENDS zu E-Commerce Logistik.
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere
Zusammenfassung der letzten 10 Jahre von unserem Redakteur Peter Baumgartner. Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Industrie 4.0, Digitalisierung, Job Karriere und Transportlogistik mit Fokus auf die Nasse Logstik - Binnenschifffahrt.
LOGISTIK express informiert Entscheidungsträger aus Industrie, Handel, Transport, Einkauf & Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsangebot im deutschsprachigen Raum. Holen Sie sich über unseren Omni-Media-Channel Ihren persönlichen Informationsvorsprung.
Die HJS Media World umfasst eine Cross-mediale Kooperation der Herausgeber: Joachim Horvath / Österreichische Verkehrszeitung, Hans-Joachim Schlobach / Business+Logistic & Markus Jaklitsch / LOGISTIK express. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ ergeben sich spannende Reichweiten-Multiplikatoren!