LOGISTIK express 4/2018 | S28 ist, oder die Verarbeitung eines bestellten Zulieferteils an einem bestimmten Lieferort erfolgen soll, gibt sich der Amazon-Manager Böhme durchaus selbstkritisch. Darüber hinaus würde noch nach einem probaten Mittel für das Logistik-Handling gesucht, für den Fall, dass Kunden einzelne Artikel im wirklich großen Stil ordern. „Aktuell ist der ‚Tail Spend‘, und damit die Fokussierung auf das Geschäft mit Gebrauchsartikeln, für uns das wichtigste Thema“, kommentiert Florian Böhme den strategischen Fokus, den Amazon mit seinem Business-Angebot verfolgt. „Wir nehmen das Feedback unserer Kunden auf und versuchen, laufend neue Service-Funktionen darauf aufzubauen.“ Kunden rückwärts gedachten Prozess“, bei dem Faktoren wie Zeitersparnis, Kostentransparenz und Prozesseffizienz im Mittelpunkt stehen. Wichtig, so Böhme, sei es, den Kunden nicht nur die Produkt- und Versandkosten transparent zu machen. Die größten Effizienzgewinne beim C-Teile-Einkauf im Netz seien durch ein verschlanktes Lieferantenmanagement und Einsparungen bei den Prozesskosten zu erzielen. „Unser Ziel ist es, den Kunden einen Einkaufsprozess an die Hand zu geben und diesen sichtbar zu machen“, betont der Amazon-Manager und E-Commerce- Experte. Daraus resultiert aus seiner Sicht der größte Kundennutzen. Besonders in der Bewältigung der logistischen Herausforderungen rund um das Thema B2B- E-Commerce, bei der Warenzustellung auf der letzten Meile sowie in der Weiterentwicklung von Predictive Ordering mittels Big Data und künstlicher Intelligenz sieht der E-Commerce-Experte noch einige wichtige Themen, für die von Konzernseite laufend weitere zukunftsgerichtete Antworten gefunden werden müssten. (WAL) Längerfristige Aufbauarbeit nötig Obwohl Amazon seine Businesskunden-Services sukzessive um neue Funktionen ergänzt, sind die Verantwortlichen des Amazon-Geschäftsbereiches auf einen längerfristigen Prozess eingestellt, um die teilweise sehr speziellen Herausforderungen des B2B-E- Commerce bis ins letzte Detail zu knacken. Probleme treten heutzutage meist immer dann auf, wenn die Zustellung an einen speziellen Arbeitsplatz gewünscht Florian Böhme: "Kunden einen Einkaufsprozess an die Hand geben und diesen gut sichtbar machen - ist unser Business."
Die weltweit führende Plattform der Intralogistik geprüft 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement 19. – 21. Februar 2019 Messe Stuttgart INTRALOGISTIK AUS ERSTER HAND Intelligent • Effizient • Innovativ Foto: Shutterstock Im Rahmen der LogiMAT Jetzt informieren und dabei sein! Tel. +49 (0)89 32391-259 www.logimat-messe.de
Zeitreise 2028 - Trends sind Game C
Reinhold Gütebier, übernimmt zum
i Fachzeitschrift Newsportal | Pres
Laden...
Laden...
Laden...
BREXIT, Handel, E-Commerce Logistik, Transportlogistik, Intralogistik, LogiMAT 2019, Job & Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Zusammenfassung der letzten 10 Jahre von unserem Redakteur Peter Baumgartner. Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Industrie 4.0, Digitalisierung, Job Karriere und Transportlogistik mit Fokus auf die Nasse Logstik - Binnenschifffahrt.
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere
Kennen Sie schon unsere B2B Branchenportale mit Firmensuche?
insider.logistik-expressLOGISTIK express®
Medieninhaber, Herausgeber: Markus Jaklitsch
Hameaustraße 44 / 4
A-1190 Wien
info@logistik-express.at
www.logistik-express.com
LOGISTIK express® informiert täglich seit 2006, fachlich, sachlich, aktuell, stellt mit 60.000 Beiträgen das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum und richtet sich an Entscheider und Entscheidungsträger aus Handel, Industrie, Transport, Einkauf und Logistik.
© Copyright 2018 LOGISTIK express® Markus Jaklitsch. Alle Rechte vorbehalten.